Limburger WBG eGmbH

Hochstraße 12
Limburg

Das Gemeinnützige Wohnungsunternehmen Limburg e.G. wurde im Jahr 1897 als Bau- und Sparverein gegründet. Ziel ist eine sichere und sozial verantwortliche Vermietung von Wohnungen an die Mitglieder. Das Kerngebiet der Genossenschaft beschränkt sich auf die Stadt Limburg an der Lahn. Zum Ende des Jahres 2019 hat die Genossenschaft 2094 Mitglieder und ein Geschäftsguthaben in Höhe von 335.855,00 EUR. Es werden 148 Häuser mit 709 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten sowie 111 Garagen und 115 Stellplätze bewirtschaftet.

Das Gemeinnützige Wohnungsunternehmen Limburg e.G. profitiert von der sehr guten Nachfragesituation nach günstigen Mietswohnungen in den unteren und mittleren Segmenten. Die Nutzungsüberlassung der Wohnungen erfolgte 2019 wiederum ohne nachfragebedingte Leerstände. Im Jahr 2019 hat die Limburg eG 15 Wohnungen ganz oder teilweise so modernisiert, dass sie zeitgemäßen Ansprüchen genügen.

Schwerpunktmäßig wurden gekündigte Wohnungen modernisiert und instandgesetzt. Im Berichtsjahr wurden Wohnungen und Dächer modernisiert, dass sie zeitgemäßen Ansprüchen genügen. Der Aufwand für die Modernisierungsmaßnahmen betrug 677 TEUR.

Die Fluktuation innerhalb des Wohnungsbestandes der Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen Limburg e.G. ist zum Stichtag 31.12.2019 mit 57 Wohnungen gegenüber dem Vorjahr um 8 Wohnungswechsel gesunken. Neue Wohnungen wurden im Jahre 2019 nicht gebaut und sind auch in den kommenden Jahren nicht geplant.

Die Hausbewirtschaftungskosten sind im Geschäftsjahr um 35,5 TEUR gestiegen. Dabei ist neben 29,9 TEUR anderen Kosten der Anstieg der Lohnkosten um 5,6 TEUR verantwortlich. Qualifizierte Mitarbeiter und wohnungswirtschaftliche Fachkompetenz gewährleisten, dass alle Aufgaben, die mit den Wohnanlagen verbunden sind, zuverlässig bearbeitet werden, ganz im Sinne der Mitglieder. Gerade im Alter und bei Krankheit erhalten Mitglieder einer Genossenschaft Unterstützung, sodass der angestammte Wohnraum so lange wie möglich genutzt werden kann.

vgwort
Rufnummer
(06431) 282212