Mit einer Bilanzsumme von 4,5 Millionen zählt die Wohnungsbaugenossenschaft Gräfelfing eG zu den kleinen lokalen Anbietern. Rund 258 Wohnungen in 16 Gebäuden und 67 Garagen verwaltet die Genossenschaft, die nach dem Krieg mit dem Ziel gegründet worden ist, für die Mitglieder der Genossenschaft preiswerten und attraktiven Wohnraum zu erschaffen.
Die erste Häuser entstanden 1949 bei einer sehr kurzen Bauzeit von einem knappen halben Jahr. Die ersten Wohungseinheiten wiesen vier und drei Zimmer mit Bad und Toiletten auf. Die Bäder bestanden damals lediglich aus einer Klosettschlüssel und einem Waschbecken, das heiße Wasser zum Waschen wurde damals noch in der Küche zubereitet. Für die damalige Erstmieter bedeutete diese sehr spartanische Ausstattung, das man in den eigenen vier Wänden wohnen konnte un die Aufbringung der 300 DM für den Genossenschaftsanteil ein waghalsiges finanzielles Abenteuer.
Da der Wohungsbestand älter als 50 Jahre ist, sind Instandhaltungsmaßnahmen und konsequnte Sanierungsmaßnahmen von besonderer Bedeutung umd den Wert einer Immobilie zu erhalten. So sind alle Quatiere zwischenzeitlich umfassend saniert worden, moderne Kunsstofffenster, isoliermaßnahmen, neue Dächer, energetische Heizungsanlagen sind heute selbstverstänliche Ausstattungsmerkmale. Wenn ein Wohungswechsel stattfindet werden umfangreiche Sanierungen innerhalb der Wohung druchgeführft. Hierbei werden dann neue Fußböder gelegt, neue Heizkörper eingebaut, aktuelle sanitäre Installationen eingebaut und wenn es möglich ist, werden Wohungen zusammengelegt oder der Wohungsschnitt den heutigen Anfoderungen angepasst.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Gräfelfing eG ist heute eine moderne Wohnbaugenossenschaft, der das Ziel gelungen ist langfristig preiswerten und attraktiven Wohnraum seinen Migliedern bereizustellen. Die Verwaltung der Genossenschaft bietet ihren 287 Mitglieder stetts eine optimale Beratung, wenn wohungswirtschaftliche Lösugen gefunden werden müssen.