Wohungsgenossenschaften

Wohnungsbaugenossenschaft Bad Freienwalde GWG eG

Bad Freienwalde ist die älteste Kurstadt Brandenburgs und das nördliche Zentrum der Märkischen Schweiz. Zwei Jahre später konnte die ersten Quartiere bezogen werden. Die deutsche Wiedervereinigung sorgte 1990 für die Umwandlung in die heutige Wohnungsbaugenossenschaft Bad Freienwalde GWG eG. Zu den ersten großen Aufgaben der neuen Genossenschaft gehörte der Abbau des erheblichen Reparatur- und Modernisierungsstaus in ihrem Immobilienbestand.

WBG e.G.

Aus den Gewinnen finanziert man Modernisierungen und Instandhaltungsmaßnahmen und garantieren damit den Werterhalt der Immobilien. In mehr als ein halbes Jahrhundert hat die Genossenschaft sich auf dem umkämpften Wohnungsmarkt behauptet und innerhalb dieser Zeit fast den gesamten Wohnungsbestand modernisiert und saniert.

WBG der Stadt Wittenberge mbH

Die Wohnungsbaugenossenschaft Wittenberg eG wurde am 15. August 1954 gegründet. Die Wohnungen und Garagen werden ausschließlich an Mitglieder der Genossenschaft vermietet. Die Genossenschaft bewirtschaftete zum 31.12.2017 einen Bestand von 2.800 Wohnungen mit gut 158.000 qm Wohnfläche, 800 Garagen und PKW-Stellflächen, 600 Fahrradgaragen sowie 20 Gewerbeeinheiten.

Wohnungsgenossenschaft Duisburg Hamborn eG

Wer Mitglied in einer Wohnungsgenossenschaft ist, hat viele Vorteile, anstatt eine Kaution zu hinterlegen, erwirbt das neue Mitglied drei Genossenschaftsanteile zu jeweils 260 Euro, dafür erwirbt das Mitglied ein lebenslanges Dauernutzungsrecht.

Da Genossenschaften nicht nach dem Gewinnmaximierungsprinzip arbeiten, liegt die durchschnittliche Miete bei 5,64 Euro/m² und so unter dem bundesweiten Mietdurchschnitt.

WBG Chemnitz West eG

Die Quartiere der Genossenschaft befinden sich den Stadtteilen Chemnitz Zentrum, Gablenz, Kappel, Kaßberg, Rabenstein, Reichenbrand, Schönau und Siegmar von Chemnitz. Chemnitz ist die drittgrößte Stadt des Freistaates Sachsen.

WBG Chemnitz-Helbersdorf eG

Mit über 4000 Wohn- und Gewerbeeinheiten sowie 628 Stellplätzen und sonstigen Nutzungseinheiten (Stand Ende 2018) zählt sie zu den größten Wohnungsanbietern in Chemnitz. Die Sanierung des Bestandes zu barrierearmen Wohnungen hat eine hohe Priorität bei der Chemnitz-Helbersdorf eG gefunden.

WBG Burgstädt e.G.

Damals wie heute ist das Ziel der Genossenschaft, ihren Mitgliedern attraktive und preiswerte Wohnungen bereitzustellen. Sie zählt in der Region als verlässlicher und seriöser Wohnungsanbieter. Durch gemeinsames Handeln sollen die Kräfte gebündelt werden und der Einzelne gestärkt werden. Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung sind die grundlegenden Säulen genossenschaftlichen Handelns. Und diese drei Säulen sind die Basis des Handelns der Genossenschaft.

WBG Brandenburg eG

Die Wohnungen befinden sich in den unterschiedlichen Wohngebieten von Brandenburg an der Havel. Ob nun Nord, Innenstadt, Quenz oder Hohenstücken: alle Wohnungen sind modernisiert, sind sehr gut ausgestattet und  befinden sich in einem hervorragenden Zustand. Hervorzuheben sind auch die attraktiven Außenanlagen, die nett angelegte Vorgärten und jede Menge Platz für Kinder bereithalten. Auch für den eigenen PKW gibt es ausreichend Stellplätze.