Unternehmen

InStaff & Jobs GmbH

InStaff punktet mit einem schnellen und einfachen Buchungsprozess der Arbeitskräfte. Dabei kann transparent nach Preissegmenten sortiert werden. Die Personaldatenbank kann selbst verwaltet werden. Das Zeitarbeitsunternehmen ist zertifiziert in der Arbeitnehmerüberlassung. Das garantiert dem Kunden eine sichere Personalbuchung. Bei Problemen bietet InStaff einen Kundendienst an.

NH Hoteles Deutschland GmbH

Der Verbraucher soll bereits vor der Ankunft des Reiseorts fragen, ob ein NH Hotel in der Nähe ist. Durch unvergessliche Erlebnisse sowie Übertreffen von Erwartungen steht der Kunde im Mittelpunkt. Gleichzeitig, so die Vision, soll die Hotelgruppe stets interessant für Investoren sein. Dadurch ist der Einsatz neuester Technologie und damit wiederum schneller Wachstum möglich.

KWS Berlin GmbH

Das Unternehmen hat deutschlandweit ca. 2150 Mitarbeiter und ist rund um den Globus in 70 Ländern aktiv. Ein weiteres Geschäftsfeld ist zudem die Forschung und Entwicklung weiterer Pflanzen durch gezielte Kreuzungsprogramme.
Die KWS Berlin GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, dass alle Landwirte ein gezieltes Angebot an Sorten und Lösungen erhält. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich dabei um konventionelle oder ökologische Landwirtschaft handelt.

Steinbeis-Hochschule Berlin

Uni mit dem Schwerpunkt Wirtschaft: Vorbild Ferdinand von Steinbeis. Der renommierte Wirtschaftspolitiker Ferdinand von Steinbeis (1807 - 1893) fungiert als Namensgeber der Hochschule und der sie tragenden Stiftung, das macht sich in der Ausrichtung der Uni bemerkbar. Als württembergischer Politiker trieb von Steinbeis mit konkreter Wirtschaftsförderung die Industrialisierung voran. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen will die Stiftung ebenfalls Innovationstreiber der Wirtschaft sein und konzentriert sich deswegen auf ökonomische Studiengänge.

GAZPROM Germania GmbH

Zum Verbund gehören rund sechzig Unternehmen. Ziel des Unternehmens ist es Absatzwege für Erdgas aus dem Heimatland zu etablieren und die Rolle als Global Player in diesem Sektor zu festigen. Zum operativen Geschäft gehört die komplette Wertschöpfungskette dieses Energieträgers.
- die Erkundung potentieller Lagerstätten
- Förderung und Aufbereitung des Erdgases
- Handel, Lagerung (Beteiligung an diversen Erdgasspeichern) und Transport von Flüssig- und Erdgas,sowie Kondensat. So gibt es ein Netz von Erdgastankstellen in Deutschland und Tschechien.

METRO Deutschland GmbH

Metro konnte sich mit seinem neuen Konzept schnell etablieren und hat heute das breiteste Sortiment speziell für den Gastronomiebedarf. Es umfasst etwa 50.000 Artikel aus den Bereichen Food und Non-Food. Dies konnte vor allem durch eine fortwährende Anpassung an den Zeitgeist und die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden erreicht werden.

Theegarten PACTEC GmbH

Das Unternehmen produzierte Verpackungsmaschinen in Lizenzfertigung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Verpackungslösungen in der Nahrungsmittelindustrie, expandierte Rose-Theegarten. Aus dem ursprünglichen 6-Mann-Betrieb im Jahr 1934 wurde binnen 5 Jahren ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern.

talk2move Fundraising GmbH

Neben Geldleistungen können auch Sachleistungen und Dienstleistungen eingeworben werden. Talk2move ist Spezialist für die Konzeption und Durchführung von Fundraising-Aktionen. Im Auftrag von gemeinnützigen Organisationen, die global oder national tätig sind, bietet talk2move Komplettpaket von der Analyse des Marktes, über die Planung, Umsetzung in der Praxis, bis zur Erfolgskontrolle an. Dabei spielt die Ausrichtung der Auftraggeber in den Bereichen Umwelt und Soziales eine wichtige Rolle im Selbstverständnis der Fundraising-Agentur.

ALBA Group

ALBA bedient von der Lizensierung und Beratung von Unternehmen, über das Management von Produktionskreisläufen bis zum Handel mit recycelten Rohstoffen das gesamte Marktsegment. Gerade in Bezug auf die immer wichtiger werdenden Nachhaltigkeitsberichte bietet ALBA eine kompetente Bewertung und Gestaltung von Produktionsabläufen bei Unternehmen an.

OTIS GmbH

Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1853 mit einer bahnbrechenden Entwicklung von Elisha Graves Otis, dem absturzsicheren Fahrstuhl. Die Städte veränderten sich, die Menschen kamen in Metropolen zusammen und die Häuser wuchsen in die Höhe. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten entstanden moderne Millionenstädte mit einer atemberaubenden Architektur. Aber damit stellte sich auch das Problem des Transports von Personen und Dingen in der Vertikalen. Elektrisch betrieben Aufzüge von Otis lösten das Problem und gaben der modernen Stadt ein neues Potential und ein neues Aussehen.