WBG Bitterfeld e.G. Gemeinnützige
Der größte Teil der Wohnungen befindet sich in Quartieren in Bitterfeld selbst, weitere Quartiere gibt es in den Gemeinden Petersroda, Roitzsch und Zörbig, wo es insgesamt weitere 50 Wohnungen gibt.
Der größte Teil der Wohnungen befindet sich in Quartieren in Bitterfeld selbst, weitere Quartiere gibt es in den Gemeinden Petersroda, Roitzsch und Zörbig, wo es insgesamt weitere 50 Wohnungen gibt.
Die Wohnungsbaugenossenschaft verwaltet in Bad Salzungen 1600 Wohnungen und in den zwei weiteren Städten und sechs Gemeinden weitere 840 Wohnungen. Die Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen ist ein bekanntes Kurzentrum mit Heilquellen und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Region. Seit mehr als 40 Jahren ist die WBG bekannt als seriöser und zuverlässiger Partner in der Wohnungswirtschaft. Solange bietet sie ihren Mitgliedern preiswerte und attraktive Wohnräume an.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Bad Muskau eG ist bekannt als regionaler Anbieter von preiswerten und attraktiven Wohnungen in der gleichnamigen Stadt. Bad Muskau ist mit seinen weniger als 5000 Einwohnern eine idyllische Landstadt in Sachsen. Sie erreichte weltweit Bekanntheit durch den Fürsten und Landschaftskünstler Hermann von Pückler-Muskau, und seine einzigartigen Parklandschaften gelten als einzigartiges Kulturgut.
Die Genossenschaft setzt sich seit 50 Jahren Jahren für das Wohnen und Leben in Bad Kleinen ein. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Mitglieder. Sie können auf ein attraktives Wohnungsangebot und einen verlässlichen Service zählen. Mit ihren 218 Mitgliedern und einer Bilanzsumme von 6,5 Millionen zählt die Genossenschaft zu den eher kleinen Wohnungsbaugenossenschaften.
Der Wohnungsbaugenossenschaft „Am Ostseeplatz“ eG hat landeseigene und kommunale Wohnungsbestände übernommen und diese sozialverträglich modernisiert. Viele der heutigen Miteigentümer der Genossenschaft haben ein Migrationshintergrund. Es war das ausdrückliche Ziel der Genossenschaft die soziale Kompetenz der Frauen zu nutzen, rund 60 % der Mieter stammt aus der Türkei. Deshalb bietet die Verwaltung ihre Dienstleistungen zweisprachig an. Die Genossenschaft verwaltet bei einer Bilanzsumme von 37 Millionen Euro 432 Wohneinheiten.
Das Wohlergehen der Mitglieder steht jederzeit im Mittelpunkt. Die Wohnungsbaugenossenschaft „Oberes Vogtland“ eG ist mit 698 Mitgliedern eine eher kleine Genossenschaft. Sämtliche Einnahmen fließen in das genossenschaftliche Vermögen. Die Bilanzsumme lag im Jahr 2018 bei 26,9 Millionen Euro. Aus den Gewinnen finanziert man Modernisierungen und Instandhaltungsmaßnahmen und damit wird der Werterhalt der Immobilien garantiert.
Das ursprüngliche Ziel der Genossenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg war es, die Wohnungsnot in Kassel zu bekämpfen und den Mitgliedern komfortable und preiswerte Wohnungen anbieten zu können. Alle 243 Wohnungen in den Quartieren sind renoviert und saniert, und zwar auf höchstem Niveau und umweltbewusst.
Dieses Geld fließt in die Instandhaltung auf den technisch und energetisch neuesten Stand und ganz nebenbei sparen die Mitglieder eine menge Energie ein. Rund 3500 Mitglieder leben sicher und komfortabel in den 2600 Wohnungen in Buch, Niederschönhausen und Wilhelmsruh. Als Mitglieder einer Wohngenossenschaft sind sie vor Wohnungsspekulationen und Vermieterwillkür geschützt, den als Mitglied hat mein ein lebenslanges Wohnrecht.
Die Wohnungsbaugenossenschaft Wittenberg eG wurde am 15. August 1954 gegründert. Die Wohnungen und Garagen werden ausschließlich an Mitglieder der Genossenschaft vermietet. Die Genossenschaft bewirtschaftete zum 31.12.2017 einen Bestand von 2.800 Wohnungen mit 158.093qm Wohnfläche, 800 Garagen und PKW-Stellflächen, 600 Fahrradgaragen sowie 20 Gewerbeeinheiten.
Eigenbedarfskündigungen gibt es bei Wohnungsbau-Genossenschaften nicht, vielmehr erhalten die Mitglieder ein lebenslanges Nutzungsrecht. Seit der Gründung vor 70 Jahren ist Sie bei Mietinteressenten als zuverlässiger, seriöser und solider Partner bekannt. Die Genossenschaft betreut sechs Wohnanlagen mit 115 unterschiedlichen Wohnungen an. Die Außenanlagen werden von Mitgliedern individuell gestaltet. Die WBG Netzschkau eG bietet ihren Mitgliedern Wohnraum in diversen Größen an. Der Hauptanteil der Wohnungen befindet sich im bevorzugten Netzschkau in zentrumsnaher Lage.