Wohungsgenossenschaften

W & Siedlungsbau Bayern GmbH & Co. OHG

Die WSB Bayern gehört zu den größten Wohnungsanbietern in Bayern, sie hat in München 13.660 Wohnungen, in Augsburg 3.031, Nürnberg 895 Wohnungen und Wohnquartiere, Haar 954 Wohnungen, Lenting 226 Wohnungen, Bayreuth 387 Wohnungen und Fürth 166 Wohnungen. Darüber hinaus befinden sich über 10.000 Stellplätze und Garagen in ihrem Bestand. Bei einer Bilanzsumme von 2.866 Milliarden erwirtschaftet der Konzern einen Konzern-Jahresüberschuss von 99 Millionen Euro.

WohnBau Frankfurt WBG Frankfurt (O) eG

Der überwiegende Teil der Wohnungen verfügt nach komplexen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen über eine angemessene Ausstattung. Die vorgenommenen Sanierungen sind ein relevanter Bestandteil der Unternehmensstrategie. Bei der Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen legt die WohnBau Frankfurt besonderen Wert auf energetische, umweltfreundliche sowie materialtechnische Verbesserungen. Bisher wurden 3.673 Wohnungen vollständig wärmegedämmt und mit wärmeschutzverglasten Fenstern ausgestattet.

Wohnbau e.G. WBG Essen

Im Rahmen der moderaten Wachstumsstrategie der Wohnbau eG wurden im Berichtsjahr 4,5 Mio. Die 2018 fertiggestellten 24 Wohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern in der Wichernstraße in Velbert sind zwischenzeitlich vollständig vermietet. Insbesondere Wohnungen in den südlichen Stadtteilen sind sehr gefragt, was sich auch bei der Mietpreisentwicklung deutlich bemerkbar macht. Die Genossenschaft bewirtschaftet am Bilanzstichtag 779 Häuser mit 4.494 Wohnungen, 35 Gewerbeeinheiten, 47 sonstige Einheiten und 1.044 Garagen und Einstellplätze.

WLM WBG im Landkreis Miesbach e.G.

Heute wie damals liegt der Fokus der Genossenschaft in der Bereithaltung bezahlbarer und attraktiver Wohnungen. Rund 282 Mitglieder waren Ende 2018 Mitglied. Darüber hinaus verwaltet die WLM 750 Wohnungen im Landkreis Miesbach. Miesbach, die kleinste Kreisstadt in Bayern, hat eine historische Altstadt mit Stadtplatz, Marienplatz und Marktplatz.

Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG

Die Genossenschaft Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG  hatte Ende 2018 eine Bilanzsumme von 142 Millionen und verwaltet über 2.943 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 173.477,30 m 2 in insgesamt 367 Häusern. Die meisten Wohnungen mit 2.768 Wohneinheiten befinden sich in der Stadt Osnabrück. Weiter Quartiere sind mit 109 Einheiten die Stadt Melle vorhanden. Die anderen Wohnungen sind in den angrenzenden Landkreisgemeinden Georgsmarienhütte, Bad Iburg , Wallenhorst und Belm vorhanden. Zusätzlich werden 49 gewerbliche bzw.

Vereinigte WBG e.G.

Die Gesellschaft verwaltet ca. 3.676 eigene Wohnungen, 77 private- und 46 Eigentumswohnungen, 60 Gewerbeeinheiten sowie über 1.090 Garagen und  PKW-Stellflächen. Weiterhin ist die SWB seit 2006 Partner der Einheitsgemeinde Gommern und betreut über einen Dienstleistungsvertrag 714 Wohnungen und 46 Gewerbeeinheiten sowie 236 Bungalows und 2 Campingplätze der Wohnungsgesellschaft mbH Gommern.

GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG

Die vorrangige Aufgabe der Genossenschaft ist es, eine hohe Wohn- und Lebensqualität zu einem angemessenen Preis anzubieten. So lag die Nettokaltmiete 2018 bei 5,58 €/m². Dementsprechend ist die Leerstandsquote niedrig, sie lag 2018 gerade mal bei 0,7 Prozent. Aufgrund der guten Wohnlage, der hohen Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierungsaufwendungen und relativ hohen Aufwendungen für die Wohnumfeldgestaltung sieht die GEWOBAU in Zukunft keine Vermietungsschwierigkeiten.

Spremberger WBG e.G.

Die Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) ist mit einer Bilanzsumme von 46 Millionen eine mittelgroße regionale Wohngenossenschaft mit Sitz in Spremberg. Die Quartiere befinden sich in der Heinrichsfelder Allee, Bahnhofsvorplatz, Schomberg, Knappenweg, Steigerweg, Paul-Thomas-Straße, Waldstraße, Innenstadt, Kollerberg und in Georgenberg in Spremberg. Spremberg liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße und wird als Perle der Lausitz bezeichnet.