Feed

WBG Radeberg e. G.

Von der Reihenhausbebauung vorwiegend kleine Siedlungshäuser bis hin zum Wohnquartieren in Plattenbauweise werden unterschiedliche Wohnkonzepte angeboten.

Die Genossenschaft bietet zeitgemäßen Wohnkomfort mit Natur, am westlichen Stadtrand beginnt die Dresdner Heide, ein flachwelliges, nahezu geschlossenes Waldgebiet.

WBG Kiel-Ost eG

Der Bestand der WbG Kiel-Ost befindet sich überwiegend am Kieler Ostufer. Die Genossenschaft arbeitet nicht – anders als andere Genossenschaften – mit Wartelisten. Wer eine Wohnung bei der Genossenschaft entdeckt, für die sie sich interessiert, nimmt einfach Kontakt mit der Vermietungsabteilung auf, die bei der Wohnungsbewerbung zur Seite steht.

WBG Altmark eG Hauswarte

Die Wohnungsbau-Genossenschaft „Altmark“ eG bewirtschaftete zum 31.12.2018 einen Bestand von 3702 eigenen Wohnungen. Der Wohnungsbestand befindet sich im gesamten Stadtgebiet von Stendal. Eine weitere Wohnanlage gibt es im ländlichen Uchtspringe. Im Wohnungsbestand befinden sich sanierte Altbauten, Wohnraum aus den 60iger / 70iger Jahren, aber auch Neubausiedlungen aus den 1980ern. Der Bestand wurde in den letzten Jahren weitreichend und nahezu vollständig saniert. Die Genossenschaft verwaltete Ende 2018 eine Bilanzsumme von 70 Millionen Euro.

WBG Altmark eG.

Alle 667 Alt- und Altneubauwohnungen sind komplett saniert. Von den 3.035 Plattenbauten sind 1.753 WE voll saniert und weitere 1.282 WE teil saniert. Die durchschnittliche Nettokaltmiete der Genossenschaft lag im Dezember 2018 bei 4,53 € pro Quadratmeter Wohnfläche. Ende 2018 standen 761 der 3.702 Wohnungen leer, das waren 44 Wohnungen mehr als Ende 2017.

Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG

Die Genossenschaft ist überregional in Nordrhein-Westfalen tätig und verwaltet ein Sachanlagenvermögen 135 Millionen Euro in den  Standorten Essen, Dortmund, Düsseldorf, Ratingen, und in Dülmen. Dabei wird ein Vielzahl von unterschiedlichen Objekten betreut, vom Siedlungsbau aus den 20er bis hin zur modernen Wohnanlage.

Die Situation der deutschen Wohnungsmärkte hat sich in den letzten acht Jahren von ausgeglichen zur einer angespannten Wohnungsmarktsituation entwickelt.

W & Siedlungsbau Bayern GmbH & Co. OHG

Die Doblinger Beteiligung GmbH fungiert als Holdinggesellschaft der Doblinger Unternehmensgruppe. Operative Tätigkeiten erfolgen grundsätzlich in den Tochtergesellschaften.
Der Schwerpunkt der Doblinger Unternehmensgruppe liegt im Immobilienbereich. Insbesondere in den Bereichen Vermietung und Projektentwicklung für Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie im kaufmännischen und technischen Bestandsmanagement eigener und auch fremder Wohn- und Gewerbeimmobilien.

W & Siedlungsbau Bayern GmbH & Co. OHG

Die WSB Bayern gehört zu den größten Wohnungsanbietern in Bayern, sie hat in München 13.660 Wohnungen, in Augsburg 3.031, Nürnberg 895 Wohnungen und Wohnquartiere, Haar 954 Wohnungen, Lenting 226 Wohnungen, Bayreuth 387 Wohnungen und Fürth 166 Wohnungen. Darüber hinaus befinden sich über 10.000 Stellplätze und Garagen in ihrem Bestand. Bei einer Bilanzsumme von 2.866 Milliarden erwirtschaftet der Konzern einen Konzern-Jahresüberschuss von 99 Millionen Euro.

WohnBau Frankfurt WBG Frankfurt (O) eG

Der überwiegende Teil der Wohnungen verfügt nach komplexen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen über eine angemessene Ausstattung. Die vorgenommenen Sanierungen sind ein relevanter Bestandteil der Unternehmensstrategie. Bei der Modernisierung und Instandsetzung von Wohnungen legt die WohnBau Frankfurt besonderen Wert auf energetische, umweltfreundliche sowie materialtechnische Verbesserungen. Bisher wurden 3.673 Wohnungen vollständig wärmegedämmt und mit wärmeschutzverglasten Fenstern ausgestattet.

Wohnbau e.G. WBG Essen

Im Rahmen der moderaten Wachstumsstrategie der Wohnbau eG wurden im Berichtsjahr 4,5 Mio. Die 2018 fertiggestellten 24 Wohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern in der Wichernstraße in Velbert sind zwischenzeitlich vollständig vermietet. Insbesondere Wohnungen in den südlichen Stadtteilen sind sehr gefragt, was sich auch bei der Mietpreisentwicklung deutlich bemerkbar macht. Die Genossenschaft bewirtschaftet am Bilanzstichtag 779 Häuser mit 4.494 Wohnungen, 35 Gewerbeeinheiten, 47 sonstige Einheiten und 1.044 Garagen und Einstellplätze.