Feed

Heimathilfe WBG e.G.

Damals wie heute ist das primäre Ziel der Genossenschaft, ihren Mitgliedern preiswerten und attraktiven Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft arbeitet nach dem Leitspruch „Eine Wohnung – eine Heimat. Verhilfst Du einem Menschen zu einer Wohnung – verhilfst du ihm zu einem Heim – und somit auch zu einem Stück Heimat.“ Seit vielen Jahren vermietet die Heimathilfe Wohnungsbaugenossenschaft  Wohnungen in Würzburg, außerdem in Gerbrunn, Veitshöchheim, Kitzingen und Bad Kissingen.

Heimat-Siedlungsbau Grünes Herz eG

Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Wohnungsnot groß. Kriegsheimkehrer und Flüchtlinge aus dem Osten suchten preiswerten Wohnraum. In dieser Zeit gründeten sich viele Wohnungsgenossenschaften, deren Ziel es war, den Mitgliedern preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft erwarb ein Grundstück nördlich des Vieburger Gehölzes und baute dort ihr erstes Wohnquartier, die Siedlung im „Grünen Herzen“, in der Zeit von 1950 bis 1954 erbaut. Später wurden zwischen 1964 und 1968 weitere Wohnungen in der Nähe des Südfriedhofs gebaut.

Handwerker-WBG e.G.

Die Braunschweiger Baugenossenschaft wurde am  1887 gegründet. Die Wohnungen und Garagen werden ausschließlich an Mitglieder der Genossenschaft vermietet. Die Genossenschaft bewirtschaftete zum 31.12.2017 einen Bestand von 6.435 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 400.218 m 2 , 102 Gewerbeeinheiten und zwei Senioreneinrichtungen mit 234 Bewohnerplätzen. Durch den demokratischen Aufbau bestimmt jedes einzelne Mitglied mit, wo die Reise der Genossenschaft hingeht. Der Vorstand führt die Geschäfte und ein von den Vertretern gewählter Aufsichtsrat kontrolliert die Geschäftsführung.

Gubener WBG e.G.

Die Wohnungen und Garagen werden ausschließlich an Mitglieder der Genossenschaft vermietet. Diese bewirtschaftete zum 31.12.2018 einen Bilanzsumme von 60 Mio. Euro bei 2.375 Mitglieder. Der Wohnungsbestand befindet sich vornehmlich – nach altem Gubener Sprachgebrauch – in den Bereichen WK I bis WK IV. Eine neue Immobilie liegt nah der Neiße in der Gubener Altstadt. Dieser Der „Wohnpark Altstadt“ umfasst drei neue Gebäude mit insgesamt 36 modernen und barrierefreien Wohnungen.

Grundstück-WBG eG

Neuruppin liegt im Norden des Bundeslandes Brandenburg und wird zum Gedenken des hier geborenen Dichters Theodor Fontane als Fontane-Stadt bezeichnet. Es gilt als „preußischste aller preußischen Städte.“

Gifhorner WBG eG

Ende 2019 befanden sich über 2.344 eigene Wohnungen, davon 286 öffentlich geförderte, außerdem 20 Gewerberäume und 596 Tiefgaragenstellplätze und Garagen im Immobilienbestand. Bei einer Bilanzsumme von 87 Millionen hat die Genossenschaft neben den hauptamtlichen Vorstandsmitgliedern ca. 18 kaufmännische, acht technische oder gewerbliche Angestellte und zwei Auszubildende. Sie erwirtschaftet einen Jahresüberschuss von 888 TEUR. Alle Immobilien befinden sich in Gifhorn. Die Stadt ist ein Mittelzentrum im Osten von Niedersachsen.

GEWOSIE WBG Bremen-Nord e.G.

Die Hauptaktivitäten der GEWOSIE finden heutzutage in den drei Nordbremer Stadtteile Lesum, Vegesack und Blumenthal statt. Mit einer Bilanzsumme von 160 Millionen Ende 2018 und einem Bilanzgewinn von 1,844 Millionen zählt sie zu den großen regionalen Wohnungsanbietern in Bremen. Für über 8600 genossenschaftliche Mitglieder verwaltet sie rund 4000 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 235.000 Quadratmetern Wohnfläche. Hinzu kommen noch 40 gewerbliche Objekte und 1356 Garagen/Stellplätze.

GeWoSie Gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgenossenschaft eG

Heute reicht ein einfaches Dach über dem Kopf nicht mehr aus, deshalb stehen heute Instandhaltung und Modernisierung im Vordergrund vieler Genossenschaften. Mit einer Bilanzsumme von 24 Millionen Euro bietet sie heute ihren rund 1328 Mitglieder Wohnungen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen an, sei es für Single oder mehrköpfige Familien. Die GeWo verwaltet 1154 Wohnungen in 153 Objekten. Außerdem gehören zum Immobilienbesitz eine Begegnungsstätte und eine Verwaltungszentrale. Rund sechs Häuser befinden sich in der Preisbindung. Alle Immobilien sind in Bergneustadt situiert.

GEWOG - Porzer Wohnungsbaugenossenschaft eG

Fast 2800 Wohnungen verwaltet die GEWOG, hinzu kommen 16 Gewerbeeinheiten sowie 1203 Garagen und Stellplätze. Bei einer Bilanzsumme von nahezu 100 Millionen Euro erwirtschaftet die Genossenschaft einen Bilanzgewinn in Höhe von 314 TEUR. Die GEWOG zählt zu den größten Wohnungsanbietern in Köln-Porz am Rhein. Mit einer Durchschnittsmiete von 6,84 €/m2 lag die GEWOG deutlich unter dem Durchschnittsniveau in der Stadt Köln, das bei 8,63 €/m2 lag.