Feed

Technische Werke Dresden GmbH

Es wurde im Jahr 1990 gegründet. Das Unternehmen bündelt dabei als Dachgesellschaft die Beteiligungen der Stadt Dresden, bietet Dienstleistungen für die Tochterunternehmen an und dient dem Ausgleich der Verluste aus der Erbringung der Nahverkehrsleistungen und dem Betrieb der Hallen– und Freibäder durch die Gewinne der übrigen Tochtergesellschaften.

Bayer Pharma AG

Die Aktiengesellschaft ist dabei sehr stark in die Forschung und Entwicklung mit dem Ziel einer erhöhten Lebensqualität eingebunden und engagiert. Der Konzern verfügt über mehr als 380 konsolidierte Gesellschaften und ist damit in 87 Ländern vertreten.

Degewo AG

Die Wohnungen befinden sich in der Stadt Berlin und das Unternehmen agiert mit wirtschaftlichen Grundsätzen, effizienten Arbeitsworkflows und technischer Innovationsbereitschaft. Mit den in den Konzern integrierten Tochterunternehmen arbeiten mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Degewo AG.

Dresdner Kühlanlagenbau GmbH

Die DKA ist im Bereich der Kälte- und Klimatechnik tätig und bietet vom Anlagenkonzept bis zum Servicemanagement Kühlkonzepte im Rahmen der neuen ökologischen Standards und Gesetzesvorgaben. Als Auftragnehmer der Lebensmittelketten Rewe und Edeka, sowie als Ausrüster und Zulieferer für den Schienenfahrzeugproduzenten Bombardier, arbeitet DKA an Lösungen für die Reduktion von fluorierten Kühlgasen und der Steigerung der Energieeffizienz durch innovative Anlagenkonzepte.

DB Bahnbau Gruppe GmbH

Das Unternehmen ist als Komplettdienstleister für alle Aspekte und Bereiche der Bahninfrastruktur zuständig. Seither gliedert sich die Gesellschaft in die Serviceeinheiten Fahrbahn, Ausrüstung und GU-Projekte. Die DB Bahnbau ist als Anbieter für Komplettlösungen im Bahninfrastrukturbereich auch international tätig. So ist die DB Bahnbau als Generalunternehmer bei Projekten in Belgien, Israel, Kroatien und Norwegen involviert.

Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik

Das FEP erforscht zwei Hauptanwendungsgebiete: die Dünnschichttechnologie sowie die Elektronenstrahltechnologie. Es werden sechs Kernkompetenzen zur Anwendung gebracht bzw. anwendungsorientiert erforscht: Elektronenstrahl-Technologien (z.B. zur Oberflächenmodifikation), Rolle-zu-Rolle-Technologien (Beschichtung und Verarbeitung flexibler Materialen wie Kunststofffolien, Metallbänder, Textilien), Plasmagestützte Großflächen- und Präzisionsbeschichtung, Organische Elektronik (u.a.

Total Deutschland GmbH

Dabei produziert und vertreibt das Unternehmen Öl-, Gas- und Energieerzeugnisse.
In Deutschland erfolgte im Jahr 1955 die Gründung der Tochter "Deutsche Total". Im Jahr beträgt die Produktion der Total Raffinerie ca. sechs Millionen Tonnen Rohöl zu Benzin, Diesel und vielen weiteren Produkten. Mit einem Tankstellennetz von ca. 1.200 Tankstellen verfügt das Unternehmen über das drittgrößte Tankstellennetz in Deutschland.