Feed

Deutsche Werkstätten Hellerau GmbH

Die Ursprünge des Unternehmens gehen bis in das Jahr 1898 zurück. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts rückte die rationelle Produktion, deren Produkte mit einer klaren Formensprache hohe ästhetische Ansprüche erfüllen, in den Mittelpunkt. Nach der Verstaatlichung 1951 folgte ab 1967 die Produktion des modularen „Möbelprogramm Deutsche Werkstätten“. Daneben gab es eine kleine Abteilung, die in Sonderanfertigungen den Innenausbau von repräsentativen Räumen durchführte. Im Jahr 1991 wurde die heute noch bestehende GmbH neu gegründet und beschäftigt derzeit ca. 240 Mitarbeiter in Dresden.

Banauten GmbH

Wer sich bestmöglich positionieren möchte, wird ohne Informations- und Kommunikationstechnik nicht auskommen. Durch den intelligenten Einsatz von IT Techniken kann jedes Unternehmen für die zukünftigen Aufgaben gestärkt werden. Die Mitarbeiter sind hoch qualifiziert, haben umfangreiche Erfahrungen und auch anspruchsvolle Projekten können erledigt werden.

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB

Damals schlossen sich sechs europäische Sozietäten mit 1.400 Anwälten und rund 500 Millionen Mark Umsatz zu CMS zusammen. Unter der Marke CMS - benannt nach zwei der Gründungskanzleien, Cameron McKenna (Vereinigtes Königreich) und Hasche Sigle (Deutschland) - entstand eine neue Partnerschaft, die unmittelbar auf Erfolgskurs ging und diesen bis heute fortsetzt.

pme Familienservice GmbH

Der Hauptsitz des Unternehmens ist Berlin, Berlin ist mit über 3.7 Millionen Bürger die bevölerungsreichste Gemeinde in Deutschland. Mehr als 1.900 eigene Mitarbeiter und weiteres Personal an den Kooperationsstandorten sowie externe Experten sorgen für ein breites Hilfsangebot in jeder Lebenslage. Da pme Familienservice mit verschiedenen Spezialisten Zusammenarbeitet, ist auch in kniffeligen Fällen professionelle Hilfe gewährleistet.

Gegenbauer Holding SE & Co. KG

Die Unternehmensgruppe deckt mit ihren verschiedenen Unternehmen im Wesentlichen sieben Geschäftsfelder ab. Dazu zählt die komplette Bewirtschaftung von Industrie- und Gewerbeimmobilien, aber auch der Betrieb von Infrastruktureinrichtungen. Bei der zuverlässigen Reinigung und Werthaltung von Gebäuden garantiert das Unternehmen Nachhaltigkeit, die nach den Kriterien von Clean & Green erfolgt. Dies beinhaltet neben der hohen Reinigungsqualität die Schonung natürlicher Ressourcen und den Schutz der Umwelt. Die Bewirtschaftung von Wohnimmobilien umfasst Hausmeisterservices.

Vitanas GmbH & Co. KGaA

Der damalige Bürgermeister Berlins und evangelische Pfarrer Heinrich Albertz setzte sich vehement für die Gründung ein. Mit 44 Einrichtung zählt die Vitanas GmbH & Co heute zu den größten Pflegeheimbetreibern im Land. Das Unternehmen umfasst ein Netz aus heilpädagogischen und psychiatrischen Einrichtungen, geriatrischen Kloniken, ambulanten Diensten und Senioren Centren.

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Das Stadtbild in der DDR-Zeit wurde durch tschechoslowakische Tatra-Züge geprägt, die nach der Wiedervereinigung durch moderne Niederflurwagen abgelöst wurden. Neben Straßenbahnen und Bussen betreibt der Mobilitätsdienstleister auch die Elbfähren in Dresden und zwei unter Denkmalschutz stehende Bergbahnen. Die gelben Fahrzeuge werden im Dresdner Volksmund „Glocke“ genannt.