Feed

ALBIS Distribution GmbH

Weltweite Präsenz auf dem Markt ermöglicht der Firma, Kunden auf dem gesamten Globus mit hochwertigen Kunststoffen zu versorgen. Technisches Wissen und zuverlässige Lieferungen sind Eigenschaften, mit denen das Unternehmen mehr als 13.000 Kunden überzeugt hat. Das umfangreiche Portfolio und die unabhängige und flexible Position auf dem Markt erlauben es der Albis Plastic GmbH, immer wieder innovative Polymere an Kunden zu liefern.

Aktion Mensch e.V.

Der 1964 als „Aktion Sorgenkind“ auf Initiative des ZDF-Moderators Hans Mohl gegründeten und im Jahr 2000 in „Aktion Mensch“ umbenannte Verein hat sieben juristische Personen als Mitglieder: die Rundfunkanstalt Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) sowie sechs Verbände, die einen Großteil der nichtstaatlichen Wohlfahrtspflege in Deutschland abdecken. Dazu gehören u. a. das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische). Die gemeinnützige Einrichtung hat ihren Sitz in Bonn.

AGAPLESION

Bis heute sind die Diakonien und die evangelischen Kirchen alleinige Aktionäre der Gesellschaft. AGAPLESION ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und dementsprechend nicht auf Profitmaximierung ausgerichtet.

adesso SE

Gemeinsam mit der staatlichen Westdeutschen Lotterie GmbH erschloss das Unternehmen den damals neuartigen Bereich der Online-Glücksspiele und entwickelte Multi-Channel-Marketingstrategien. Die Mitentwicklung des Informationssystems iskv-21c für die gesetzlichen Krankenkassen markierte den Einstieg auf dem Gesundheitsmarkt. Die Expansion des Unternehmens wurde im Jahr 2003 durch die Auswirkungen der Dotcom-Krise jäh unterbrochen.

abat AG

Dabei arbeitet das Unternehmen mit Global Playern wie Audi, Daimler, BMW, VW und Porsche ebenso zusammen, wie als einziger Einführungspartner für die SAP-Software Sports One mit Weltklassevereinen aus dem Profifußball. In einer globalisierten Wirtschaftswelt bietet Abat Systemlösungen für ein effektives Supply-Chain-Management an, das den Kunden eine In-Time-Produktion auf höchstem Niveau ermöglicht.

aba Logistics GmbH

Außerdem besteht ein breites Angebot an Hilfskräften für die Bereiche Logistik, Lager und für die Produktion. Das Unternehmen setzt auf jährliche Kundenbefragungen, um die Zufriedenheit der Auftraggeber sicher zu stellen. Die daraus resultierende Mitarbeiterzufriedenheit spiegelt sich in langfristigen Beschäftigungsverhältnissen und nicht zuletzt im persönlichen Einsatz des Personals wieder.

a. hartrodt

Dabei blickt das Unternehmen auf eine mehr als 130jährige Erfahrung im Überseetransport zurück. Im Jahr 1887 gründete der Hamburger Arthur Hartrodt eine Speditionsgesellschaft, die von Beginn an auf internationale Transporte ausgerichtet war. Über den Hamburger Hafen und Antwerpen bediente Hartrodt die Nachfrage nach internationalen Warentransporten auf die Märkte in den USA und Australien. In den 1950er Jahren expandierte das Unternehmen und etablierte sich im Bereich der Luftfracht.

020-EPOS GmbH

Die 020-Epos GmbH bietet aktives Telefonmarketing, Retentionsstrategien zur Rückgewinnung von Kunden, Support und Terminwesen. Neben Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterbindung, bildet für das Management die Profitmaximierung die Hauptleitlinie der Geschäftspolitik. Während die Anfangsjahre in erster Linie durch die Kooperation mit Telekommunikationsunternehmen wie Telekom und Vodafone gekennzeichnet waren, expandierte das Unternehmen mit der Präqualifizierung Achilles auf den lukrativen Sektor der Energiedienstleister als Auftraggeber.

AOK PLUS

Die AOK betreut in Deutschland mehr als 24 Millionen Versicherte. Die Versicherung hat eine Vielzahl an persönlichen Geschäftsstellen, um eine Vor-Ort-Beratung zu gewährleisten. Neben der persönlichen Kontaktmöglichkeit bietet das Unternehmen auch diverse Online-Service-Angebote, sodass diverse Anträge und Formulare auch digital abgewickelt werden können.

IKK classic

Die Krankenkasse bietet ein breites Angebot an Dienst- und Serviceleistungen rund ein körperliches und seelisches Gleichgewicht. Die IKK classic sorgt neben gesundheitlichen Vorteilen und Extra-Leistungen auch mit finanziellen Anreizen wie bspw. einem Bonusprogramm oder attraktiven Spartarifen für ein gutes Angebot. Als Krankenkasse in jeder Lebenslage fördert die IKK classic mit regelmäßigen Check-ups, integrierten Versorgungskonzepten oder professionellen Beratungen für ein vollumfängliches Leistungsangebot.