Feed

WLM WBG im Landkreis Miesbach e.G.

Heute wie damals liegt der Fokus der Genossenschaft in der Bereithaltung bezahlbarer und attraktiver Wohnungen. Rund 282 Mitglieder waren Ende 2018 Mitglied. Darüber hinaus verwaltet die WLM 750 Wohnungen im Landkreis Miesbach. Miesbach, die kleinste Kreisstadt in Bayern, hat eine historische Altstadt mit Stadtplatz, Marienplatz und Marktplatz.

Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG

Die Genossenschaft Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG  hatte Ende 2018 eine Bilanzsumme von 142 Millionen und verwaltet über 2.943 Wohnungen mit einer Wohnfläche von 173.477,30 m 2 in insgesamt 367 Häusern. Die meisten Wohnungen mit 2.768 Wohneinheiten befinden sich in der Stadt Osnabrück. Weiter Quartiere sind mit 109 Einheiten die Stadt Melle vorhanden. Die anderen Wohnungen sind in den angrenzenden Landkreisgemeinden Georgsmarienhütte, Bad Iburg , Wallenhorst und Belm vorhanden. Zusätzlich werden 49 gewerbliche bzw.

Vereinigte WBG e.G.

Die Gesellschaft verwaltet ca. 3.676 eigene Wohnungen, 77 private- und 46 Eigentumswohnungen, 60 Gewerbeeinheiten sowie über 1.090 Garagen und  PKW-Stellflächen. Weiterhin ist die SWB seit 2006 Partner der Einheitsgemeinde Gommern und betreut über einen Dienstleistungsvertrag 714 Wohnungen und 46 Gewerbeeinheiten sowie 236 Bungalows und 2 Campingplätze der Wohnungsgesellschaft mbH Gommern.

GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft Essen eG

Die vorrangige Aufgabe der Genossenschaft ist es, eine hohe Wohn- und Lebensqualität zu einem angemessenen Preis anzubieten. So lag die Nettokaltmiete 2018 bei 5,58 €/m². Dementsprechend ist die Leerstandsquote niedrig, sie lag 2018 gerade mal bei 0,7 Prozent. Aufgrund der guten Wohnlage, der hohen Instandhaltungsmaßnahmen, Modernisierungsaufwendungen und relativ hohen Aufwendungen für die Wohnumfeldgestaltung sieht die GEWOBAU in Zukunft keine Vermietungsschwierigkeiten.

Spremberger WBG e.G.

Die Spremberger Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) ist mit einer Bilanzsumme von 46 Millionen eine mittelgroße regionale Wohngenossenschaft mit Sitz in Spremberg. Die Quartiere befinden sich in der Heinrichsfelder Allee, Bahnhofsvorplatz, Schomberg, Knappenweg, Steigerweg, Paul-Thomas-Straße, Waldstraße, Innenstadt, Kollerberg und in Georgenberg in Spremberg. Spremberg liegt im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße und wird als Perle der Lausitz bezeichnet.

Siedlungsbau Neckar-Fils Bau-u. Wohnungsgenossenschaft e.G.

Neben der klassischen Aufgabe, der Verwaltung und Vermietung von eigenen Wohnungen ist ein weiterer wesentlicher Bereich der Geschäftstätigkeit das Bauen und Verkaufen von neuen Wohnungen und Häusern. Seit der Gründung vor 70 Jahren haben man mehr als 4.400 Wohneinheiten in den Landkreisen Esslingen und Göppingen erstellt und sind bei Kauf- und Mietinteressenten als zuverlässiger, seriöser und solider Partner bekannt.

Siedlungsbau Neckar-Fils BWG eG

Die Siedlungsbau Neckar-Fils Bau- und Wohnungsgenossenschaft eG richtet sich mit ihrem Angebot an ihre Mitglieder. Die Erhaltung des Immobilienbestandes ist wichtiger als eine hohe Kapitalrendite. Wohnungen sind Allgemeingut und sollen keine Spekulationsobjekte sein. Wer hier lebt, hat bei der Genossenschaft ein Dauernutzungsvertrag abgeschlossen und hat damit ein Dauernutzungsrecht. Der Jahresüberschuss betrug 2018 nahezu 2 Millionen Euro. Geld das überwiegend in die Sanierung und Modernisierung der Quartiere fließt.