Feed

Gemeinnützige Siedlungs- u. WBG Senne e.G.

Bielefeld liegt verkehrsgünstig an der Wasserscheide zwischen Weser und Ems und bietet Naturfreunden drei unterschiedliche Naturräume an. Unter dem Motto „Wohn Dich glücklich“ bietet sie ihren Mitgliedern preiswerten und gepflegten Wohnraum in allen Lebenssituationen an. Die Wohngebiete liegen am Südwesthang des Teutoburger Waldes in den Bielefelder Stadtteilen Sennestadt, Heepen und Schildesche. Weitere Anlagen finden sich in Oerlinghausen, Radevormwald und Hagen.

Gemeinn. WBG Treptower Park e.G.

Die Wohnungsgenossenschaft Treptower Park e.G.s sieht sich als dem Gemeinnützigkeitsprinzip verpflichtende Genossenschaft, die grundsätzlich nicht Gewinn orientiert tätig ist. Ziel der Mietpreisgestaltung ist es nicht über den jeweiligen Mittelwert des regionalen Mietspiegels zu liegen. Notwendige Mietpreisanpassungen gehen in Modernisierungsmaßnahmen. Die Wohnungsgenossenschaft Treptower Park eG hat fast 50 % günstigere Mieten als die mittlere Miete in Berlin und das bei regelmäßigen Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten.

Wohnungsbaugenossenschaft Pritzwalk eG

Jungen Familien stehen viele Kindertagesstätten und Bildungseinrichtungen zur Verfügung. Natur pur gibt es im Waldpark Hainholz.

Viele Mitglieder kennen sich seit der Gründungszeit ab 1958 und sind der GWG treu geblieben. In der kleinen Genossenschaft kennt man sich und hilft sich gerne untereinander aus. Die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit der Mitsprache sind besondere Vorteile.

Erfurter WBG Borntal eG

Zum Eigentum zählen außerdem 546 Garagen und Stellplätze. Die Wohnbebäude wurden bis 2006 umfassend saniert. Wenn erforderlich, werden Wohungen vor der Neuvermietung zeitgemäß saniert. Im Jahr 2011 enstanden 23 Wohnungen, die besonders seniorenfreundlich sind.

Elbe WBG eG Rep. Nordhorn

Die Elbe Wohnungsbau- und Verwaltungs-GmbH  wurde am  1969 gegründet. Ihre Wohnungen und Garagen werden ausschließlich an Mitglieder vermietet. Die Genossenschaft bewirtschaftete zum 31.12.2017 einen Bestand von 11 Wohnungen und 1 Gewerbeeinheit. Durch den demokratischen Aufbau bestimmt jedes Mitglied mit, wo die Reise der Genossenschaft hingeht. Der Vorstand führt die Geschäfte und ein von den Vertretern gewählter Aufsichtsrat kontrolliert die Geschäftsführung.

Eisenbahner-WBG EWBG

Das wichtigste genossenschaftliche Ziel war und ist es, den Mitgliedern Wohnraum auf Dauer preiswert bereitstellen zu können. Dieser genossenschaftliche Förderauftrag fördert die genossenschaftliche Wohnraumbewirtschaftung in einem attraktiven Umfeld. Für die Mitglieder bedeutet dies, dass sie sich keine Gedanken über eine Mietpreisspekulation machen müssen, da diese bei Genossenschaften ausgeschlossen sind. Mitglieder haben ein lebenslanges Wohnrecht und können, wenn sie wollen, sich aktiv in der demokratischen Gremiumstruktur innerhalb der Genossenschaft einbringen.

Buxtehuder WBG eG

Bei einer Bilanzsumme von nahezu 34 Millionen Euro erwirtschaftet das kleine Team von Facilityprofis 2018 einen Bilanzgewinn von fast 295.000 Euro. Für Dividendenberechtigte Mitglieder gab es eine dreiprozentige Dividende als Ausschüttung. Der Vorstand der Genossenschaft verzichtet bewusst auf besondere Sicherungsgeschäfte mit Swaps, Caps oder ähnlichen Instrumenten. Zur Finanzierung werden  ausschließlich Annuitätendarlehen mit Laufzeiten zwischen 15 und 30 Jahren zu marktüblichen Bedingungen in Anspruch genommen.

Berlin Brandenburgische WBG e.G.

Wer Mitglied werden will, stellt einen Antrag und muss bei der Aufnahme 6 Geschäftsanteile à 25,00 EUR erwerben. Je nach Wohnungsgröße müssen weitere Anteile erworben werden. Zu den Vorteilen der Mitgliedschaft in der Genossenschaft zählen das lebenslange Wohrnrecht, die Möglichkeit die Mitgliedschaft zu vererben und die Sicherung der Einlagen.