Wohungsgenossenschaften

WBG Einheit eG

Man wird auch zukünftig durch vereinzelte Neubauinvestitionen das Angebot abrunden und entsprechend der prognostizierten Nachfrageentwicklung qualitativ hochwertige Wohnungen für Familien, Seniorenhaushalte und andere Haushaltsgruppen bereitstellen.

Die Kombination der Produkte Wohnen und Sparen verschafft der Genossenschaft Einheit eG in Erfurt ein Alleinstellungsmerkmal, mit dem sie sich von allen anderen am Markt agierenden Wohnungsanbietern positiv abhebt. Diese Verbindung wird auch zukünftig den wirtschaftlichen Erfolg für die Genossenschaft und die Mitglieder sichern.

WBG Einheit eG

Die Genossenschaft hat seit Jahren eine durchschnittliche Vermietungsquote von über 98 % und ist damit faktisch seit Jahren voll vermietet.

Eine weitere Steigerung dieser Vermietungsquote ist bei einer geeigneten Herrichtung der freiwerdenden Wohnungen nur noch theoretisch möglich. Man wird auch zukünftig durch vereinzelte Neubauinvestitionen das Angebot abrunden und entsprechend der prognostizierten Nachfrageentwicklung qualitativ hochwertige Wohnungen für Familien, Seniorenhaushalte und andere Haushaltsgruppen bereitstellen.

WBG eG Reuterstadt Stavenhagen

Stavenhagen ist eine Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Auf zwei Gewerbegebieten sind vor allem Betriebe der Lebensmittelindustrie vertreten.

In Stavenhagen ist die Genossenschaft wichtigre Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens in Stavenhagen. Auch in Zukunft wird man dafür Sorge tragen, dass schöner Wohnraum zu moderaten Mieten bereitgestellt wird.

Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaft eG

Die DEG zählt zu den besonders aktiven und innovativen Wohnungsgenossenschaften in der Region. Sie kann auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen und ist von der genossenschaftlichen Idee und der Kraft dieser Idee überzeugt. Sie weiß, wie man Chancen, die der Markt bietet, nutzt. Sie will deshalb nicht nur Bestehendes verwalten, sondern auch aktiv neuen Wohnraum gestalten. Das Projektgeschäft gehört daher zum zentralen Bestandteil der Genossenschaft.

WBG Eberswalde-Finow eG

Genossenschaften sind moderne, serviceorientierte Dienstleister, die für Anfrage, Wünsche jederzeit persönlich oder über die sozialen Medien erreichbar sind. Die Wohnungen befinden sich Westend und Stadtmitte genauso wie in Finow, im brandenburgischen Viertel oder in Nordend-Leibnizviertel. Für das Wirtschaftsjahr 2019 wird von leicht steigenden Mieteinnahmen bei einem durchschnittlichen Mietausfall aufgrund von Leerstand von 12,6 % ausgegangen. In den letzten Jahren konnte die Leerstandsquote von 20,55 auf 15,45 gesenkt werden.

WBG e.G. Vereinte Kraft

Genossenschaften zählen zu den wichtigen Stabilitätsfaktoren in einer Wirtschaft und Gesellschaft. Die optimale Leistungserbringung für die Mitglieder ist eine genossenschaftliche Grundidee. Mit einer Bilanzsumme von 12.6 Millionen und 579 Mitgliedern (Stand Ende 2018) zählt die „Vereinte Kraft“ noch zu den kleineren Genossenschaften in Deutschland. Von der praktischen Kleinwohnung bis zur 4-Raum-Wohnung für junge Familien bietet den Genossenschaft 626 Wohneinheiten. An ihren Standorten ist die Wohnungsbaugenossenschaft eG ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens.

WBG e.G. Südharz

Im Südharz ist die Genossenschaft auch ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens. Auch in Zukunft wird man dafür Sorge tragen, dass schöner Wohnraum zu moderaten Mieten geboten wird. Mit einer Vielzahl von Serviceangeboten begleitet man das Wohnen und steigert die Lebensqualität der Mitglieder.

WBG e.G. Aue-Zelle

Damals bedeutete das, dass die Mitglieder 300 Mark Eintrittsgebühr aufbringen mussten und Genossenschaftsteile für 1800 Mark für eine Zweizimmerwohnung bzw. 2100 Mark für eine Dreizimmerwohnung aufbringen mussten. Darüber hinaus mussten noch 650 bis 760 Arbeitsstunden von den Mitglieder geleistet werden. Bis 1965 wurden so 272 Wohnungen gebaut.